top of page

Jira Schulungen

Duration: 1 day

Price per participant: 560 €

At least 2 participants

Training Goal

After this seminar you will be able to operate and use Jira. You know how to organize projects and processes with Jira and can successfully use Jira in your daily work.

 

​Description

Jira supports companies in project management, collaboration and product development.

Jira Core is the basis for central process and task management in the company.

Jira Service Desk optimizes your helpdesk and customer service.

You use Jira Software to set up and implement software projects.

After attending the seminar, you will know how to deal with tickets, orientate yourself in Jira and analyze projects.

 

Who should attend

The training is aimed at teams in general, project managers and portfolio managers who want to use and use Jira correctly and successfully in the company.

 

agenda

  • Introduction & Concept

  • projects

  • handling tickets

  • understand workflows

  • Search in Jira

  • Use kanban and scrum boards correctly

  • Customize dashboards

  • Jira on Confluence

  • if necessary time recording

  • possibly additional apps

  • desired topics

The training includes exercises for learning and experimenting.

Jira For User

Jira für Anwender

Duration: 2 Days

Price: 980,- € / person

Prerequisites

  • Experience in the use of Jira

  • basic knowledge of workflows, issue types and projects

  • ideally the Jira for Users course


Goal
After this training you know the possibilities of JIRA and can manage projects. You know how
to organize projects and tasks and can map and execute your business processes with JIRA.

Description

JIRA supports companies in project management, collaboration and product development.

JIRA Core is the basis for central process and task management in the company.

JIRA Service Desk optimizes your help desk and customer service.

You use JIRA software to set up and execute software projects.

After attending the seminar, you will know how to use JIRA optimally as a project administrator when organizing projects.

Who should attent?

This seminar is aimed at project administrators who want to successfully configure and manage JIRA
configure, manage and support JIRA projects in the company.


Agenda

  • Introduction & Overview

  • Projects in general

  • Permissions in JIRA

    • Users and groups

    • Project roles

    • Global permissions

  • Project configuration in JIRA

    • Task types

    • Schemes in general

    • Workflows

    • Screens & Fields

    • Authorization Schema

    • Notification Schemes

    • Components

  • Configuration of boards

  • Apps in Jira

  • Desired topics

Jira for project administrators

Jira für Projetadministration

Dauer: 1 Tag

Preis: 1850,– €

Voraussetzungen

  • Erfahrung in der Anwendung von Jira

  • Basiskenntnisse über Workflows, Issue Types und Projekte

  • idealerweise den Kurs Jira für Anwender

Schulungsziel

In diesem Training lernen Sie Jira Service Management (ehemals Jira Service Desk) optimal für Ihre Kunden und Agenten zu konfigurieren. 

Sie wissen, wie Sie die Kanäle in JSM einrichten und optimal nutzen.

Beschreibung

Stellen Sie Service und Support ohne die Kosten und die Komplexität traditioneller Ticketsysteme kundenfreundlich bereit. Mit der kodierungsfreien Einrichtung und Konfiguration von Jira Service Management versorgen Sie Ihre Kunden mit allen nötigen Wissen und schneller Unterstützung.

Agenda

  • Einführung

  • Projekte

  • Kundenportal

  • Backend

  • Kundenverwaltung

  • Workflows im JSM

  • Queue Management

  • SLA's konfigurieren

  • Confluence als Knowledge Base

  • JQL im JSM

  • Automation in JSM

  • Reports

  • Wunschthemen

Die Schulung beinhaltet Übungsaufgaben zum Lernen und Experimentieren.

Jira Service Management

Jira Service Mangement
  • Was ist in einer Schulung enthalten?
    Die Agenda des Trainings finden Sie unter den jeweiligen Themengebieten. Für Jira gibt es die Schulung für Anwender, Schulung für Projektadministration und für Jira Service Management. Für Confluence gibt es das Training für Anwender und für Administration. Auch für BigPicture gibt es ein Training. Zur Wissensvermittlung gehören auch praktische Aufgaben und natürlich Best Practices aus der Erfahrung des Dozenten. Für die praktischen Aufgaben wird es eine Trainings- & Testinstanz geben. Diese steht auch nach dem Training für eine beschränkte Zeit zur Verfügung.
  • Besteht die Möglichkeit für einen langfristigen Support?
    Ja. In einem Gespräch können wir die Anforderungen klären.
  • Findet die Schulung vor Ort oder Remote statt?
    Die Schulung kann remote oder Vor-Ort in Europa stattfinden. Für Remote-Schulungen empfehle ich diese in halbe Tage @ 3-4 Stunden aufzuteilen, um Ermüdungserscheinungen zu minimieren.
  • Für wen sind die Schulungen geeignet?
    Grundsätzlich für jeden, der im Alltag mit Atlassian Software umgeht oder umgehen wird.
  • Wie viele Leute können an der Schulung teilnehmen?
    Wie auch bei Meetings sollten es nicht mehr Teilnehmer sein, als sich eine Pizza teilen lässt. Bei mehr als 8 Teilnehmern verliert die Schulung an Dynamik und Interaktion. Je weniger Teilnehmer es sind, umso immersiver und individueller ist die Schulung für die Teilnehmer.
  • Kann ich die Schulung individuell anpassen?
    Ja. Es gibt eine Agenda als Grundlage. Das Training kann aber vollkommen neu geplant oder einfach nur leicht abgeändert werden.
  • Wann finden die Trainings statt?
    Einen Termin können Sie hier vereinbaren.
  • Gibt es Teilnehmerzertifikate?
    Ja, es gibt welche nach erfolgreicher Absolvierung eines Trainings. Auf diesem steht, der Name der Person, Name und Datum des Trainings und die Unterschrift des zertifizierten Experten.
  • Was ist Confluence?
    Confluence ist ein Enterprise Wiki und eine Collaboration-Software, die von der Firma Atlassian entwickelt wurde. Es wird hauptsächlich von Unternehmen verwendet, um Dokumentation, Projektplanung und Teamarbeit zu vereinfachen. Confluence bietet Funktionen wie die Erstellung von Wikis, die Zusammenarbeit an Dokumenten und die Möglichkeit, Projekte und Aufgaben zu verwalten. Es gibt auch integrierte Funktionen für die Zusammenarbeit mit anderen Tools wie JIRA und Slack. Confluence kann entweder in der Cloud oder auf dem eigenen Server gehostet werden.
  • Für wen ist Confluence geeignet?
    Confluence ist für jeden geeignet. Denn jeder muss Daten, Informationen und Wissen verwalten. Privat und beruflich.
  • Welche Möglichkeiten habe ich mit Confluence?
    Confluence ist eine Software, die von Atlassian bereitgestellt wird und hauptsächlich zur Verwaltung von Dokumenten, Projektverfolgung, Teamkommunikation und Dokumentation von Prozessen und Richtlinien verwendet wird. Sie bietet eine Plattform, um Informationen und Dokumente zu speichern und zu organisieren, um die Zusammenarbeit und Dokumentation von Projekten zu vereinfachen. Größere Organisationen bauen auf Confluence ihre Intranetplattform auf. Kontaktieren Sie mich für ein Anforderungsgespräch. Tel: 0152 590 292 30
  • Wofür ist ein Confluence Bereich gut?
    Confluence ist eine Software, die von Atlassian bereitgestellt wird und hauptsächlich zur Zusammenarbeit und Dokumentation von Projekten verwendet wird. Ein Confluence-Bereich (oder Space) ist ein Bereich innerhalb von Confluence, in dem Sie Ihre Dokumente und Informationen organisieren können. Ein Confluence-Bereich kann verwendet werden, um: Dokumente zu verwalten: Sie können Textdokumente, Tabellen, Bilder und andere Medien in einem Confluence-Bereich speichern und organisieren. Projekte zu verfolgen: Sie können Aufgaben und Meilensteine in Confluence verfolgen, um den Fortschritt eines Projekts zu verfolgen. Informationen zu teilen: Confluence ermöglicht es Ihnen, Informationen mit anderen Mitgliedern Ihres Teams zu teilen und zusammenzuarbeiten. Meetings und Workshops zu planen: Sie können Meetings und Workshops in Confluence planen und dokumentieren, indem Sie Agenda-Punkte und Notizen hinzufügen. Prozesse und Richtlinien zu dokumentieren: Sie können Prozesse und Richtlinien in Confluence dokumentieren, um sicherzustellen, dass alle Mitglieder Ihres Teams sie verstehen und befolgen. Insgesamt bietet ein Confluence-Bereich eine Plattform, um Informationen und Dokumente zu speichern und zu organisieren, um die Zusammenarbeit und Dokumentation von Projekten zu vereinfachen.
  • Kann ich Confluence-Bereiche mit Berechtigungen einschränken?
    Ja, Confluence bietet die Möglichkeit, Berechtigungen für Confluence-Bereiche festzulegen, um zu bestimmen, wer Zugriff auf bestimmte Bereiche und Inhalte hat. Sie können Berechtigungen für Confluence-Bereiche auf zwei Arten festlegen: Benutzer- und Gruppenberechtigungen: Sie können Benutzer- und Gruppenberechtigungen festlegen, um bestimmten Benutzern und Gruppen den Zugriff auf einen Confluence-Bereich zu gestatten oder zu verweigern. Sie können auch verschiedene Berechtigungen für verschiedene Benutzer und Gruppen festlegen, z.B. Leseberechtigungen für bestimmte Benutzer und Bearbeitungsberechtigungen für andere Benutzer. Seitenberechtigungen: Sie können Seitenberechtigungen festlegen, um den Zugriff auf bestimmte Seiten innerhalb eines Confluence-Bereichs zu beschränken. Dies kann nützlich sein, wenn Sie bestimmte Seiten nur für eine bestimmte Gruppe von Benutzern freigeben möchten. Insgesamt bietet Confluence umfangreiche Möglichkeiten, um Berechtigungen für Confluence-Bereiche festzulegen, um den Zugriff auf Inhalte zu beschränken und die Sicherheit zu erhöhen.
  • Für wen ist BigPicture geeignet?
    BigPicture ist für Unternehmen und Organisationen jeglicher Größe geeignet, die komplexere Projekte planen, verfolgen und steuern möchten. Es ist besonders hilfreich für Unternehmen, die mehrere Projekte gleichzeitig verwalten und sich einen Überblick über die Fortschritte, Ressourcen und Budgets aller Projekte verschaffen möchten. BigPicture bietet auch erweiterte Funktionen für die Risiko- und Abhängigkeitsverwaltung, die für große und komplexe Projekte von besonderem Nutzen sind.
  • Was ist BigPicture?
    BigPicture ist eine Projektmanagement-Software von Atlassian, die Unternehmen bei der Planung, Verfolgung und Steuerung von Projekten hilft. Es ist eine Erweiterung von Jira, dem beliebten Projekttracking-Tool von Atlassian, und bietet zusätzliche Funktionen, die speziell für größere und komplexere Projekte entwickelt wurden. Mit BigPicture können Benutzer die Übersicht über ihre Projekte behalten, Risiken und Abhängigkeiten verfolgen, Budgets und Ressourcenplanung durchführen und die Fortschritte ihrer Projekte auf verschiedenen Ebenen verfolgen.
bottom of page